Moderne
Physiotherapie
Die klassische Physiotherapie umfasst viele Spezialausbildungen und kombiniert verschiedene Techniken. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für dich, der passive Techniken wie manuelle Therapie und Lymphdrainage sowie aktive Ansätze wie Krankengymnastik.

Moderne
Physiotherapie
Die klassische Physiotherapie umfasst viele Spezialausbildungen und kombiniert verschiedene Techniken. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für dich, der passive Techniken wie manuelle Therapie und Lymphdrainage sowie aktive Ansätze wie Krankengymnastik.

Moderne
Physiotherapie
Die klassische Physiotherapie umfasst viele Spezialausbildungen und kombiniert verschiedene Techniken. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für dich, der passive Techniken wie manuelle Therapie und Lymphdrainage sowie aktive Ansätze wie Krankengymnastik.

Moderne
Physiotherapie
Die klassische Physiotherapie umfasst viele Spezialausbildungen und kombiniert verschiedene Techniken. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für dich, der passive Techniken wie manuelle Therapie und Lymphdrainage sowie aktive Ansätze wie Krankengymnastik.


Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie umfasst Techniken wie Gelenkmobilisation und Weichteilbehandlungen.

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie umfasst Techniken wie Gelenkmobilisation und Weichteilbehandlungen.

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie umfasst Techniken wie Gelenkmobilisation und Weichteilbehandlungen.

Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage bedeutet, Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefäße manuell abzuführen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massage basiert sie auf speziellen Grifftechniken, die je nach Krankheitsbild angewendet werden.

Lymph- drainage
Manuelle Lymphdrainage bedeutet, Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefäße manuell abzuführen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massage basiert sie auf speziellen Grifftechniken, die je nach Krankheitsbild angewendet werden.

Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage bedeutet, Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefäße manuell abzuführen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massage basiert sie auf speziellen Grifftechniken, die je nach Krankheitsbild angewendet werden.

Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage bedeutet, Gewebsflüssigkeit über die Lymphgefäße manuell abzuführen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Massage basiert sie auf speziellen Grifftechniken, die je nach Krankheitsbild angewendet werden.

Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie. Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen unsere Therapeuten gemeinsam mit dir ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm.

Kranken-gymnastik
Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie. Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen unsere Therapeuten gemeinsam mit dir ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm.

Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie. Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen unsere Therapeuten gemeinsam mit dir ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm.

Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie. Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen unsere Therapeuten gemeinsam mit dir ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm.

Stosswellentherapie
Die Stoßwellentherapie kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess durch die Nutzung hochenergetischer Schallwellen, die tief in das Gewebe eindringen und dort Heilungsmechanismen aktivieren, beschleunigen. Diese Behandlungsmethode kann besonders bei Sehnen- und Muskelbeschwerden wie Tennisellenbogen, Fersensporn oder chronischen Rückenschmerzen effektiv sein.
Durch die gezielte Anwendung der Schallwellen werden die Durchblutung und der Zellstoffwechsel gefördert, was zu einer schnelleren Regeneration des Gewebes führen kann.

Stosswellen-therapie
Die Stoßwellentherapie kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess durch die Nutzung hochenergetischer Schallwellen, die tief in das Gewebe eindringen und dort Heilungsmechanismen aktivieren, beschleunigen. Diese Behandlungsmethode kann besonders bei Sehnen- und Muskelbeschwerden wie Tennisellenbogen, Fersensporn oder chronischen Rückenschmerzen effektiv sein.
Durch die gezielte Anwendung der Schallwellen werden die Durchblutung und der Zellstoffwechsel gefördert, was zu einer schnelleren Regeneration des Gewebes führen kann.

Stosswellen-therapie
Die Stoßwellentherapie kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess durch die Nutzung hochenergetischer Schallwellen, die tief in das Gewebe eindringen und dort Heilungsmechanismen aktivieren, beschleunigen. Diese Behandlungsmethode kann besonders bei Sehnen- und Muskelbeschwerden wie Tennisellenbogen, Fersensporn oder chronischen Rückenschmerzen effektiv sein.
Durch die gezielte Anwendung der Schallwellen werden die Durchblutung und der Zellstoffwechsel gefördert, was zu einer schnelleren Regeneration des Gewebes führen kann.

Stosswellentherapie
Die Stoßwellentherapie kann Schmerzen lindern und den Heilungsprozess durch die Nutzung hochenergetischer Schallwellen, die tief in das Gewebe eindringen und dort Heilungsmechanismen aktivieren, beschleunigen. Diese Behandlungsmethode kann besonders bei Sehnen- und Muskelbeschwerden wie Tennisellenbogen, Fersensporn oder chronischen Rückenschmerzen effektiv sein.
Durch die gezielte Anwendung der Schallwellen werden die Durchblutung und der Zellstoffwechsel gefördert, was zu einer schnelleren Regeneration des Gewebes führen kann.

Wärmetherapie
Wärmetherapie ist eine Behandlungsmethode, die durch den Einsatz von Wärme dabei helfen kann, dass Schmerzen gelindert, Muskulatur entspannt und die Durchblutung gefördert wird. Dabei werden warme Kompressen, Wärmepackungen oder Infrarotlampen auf die betroffenen Körperstellen angewendet.
Die Vorteile können reduzierte Muskelverspannungen, verbesserte Flexibilität und beschleunigte Heilungsprozesse sein.

Wärmetherapie
Wärmetherapie ist eine Behandlungsmethode, die durch den Einsatz von Wärme dabei helfen kann, dass Schmerzen gelindert, Muskulatur entspannt und die Durchblutung gefördert wird. Dabei werden warme Kompressen, Wärmepackungen oder Infrarotlampen auf die betroffenen Körperstellen angewendet.
Die Vorteile können reduzierte Muskelverspannungen, verbesserte Flexibilität und beschleunigte Heilungsprozesse sein.

Wärmetherapie
Wärmetherapie ist eine Behandlungsmethode, die durch den Einsatz von Wärme dabei helfen kann, dass Schmerzen gelindert, Muskulatur entspannt und die Durchblutung gefördert wird. Dabei werden warme Kompressen, Wärmepackungen oder Infrarotlampen auf die betroffenen Körperstellen angewendet.
Die Vorteile können reduzierte Muskelverspannungen, verbesserte Flexibilität und beschleunigte Heilungsprozesse sein.

Elektrotherapie
Elektrotherapie, auch bekannt als Elektromedizin, ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Mittels dieser Methode, die auch als Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie bezeichnet wird, versuchen wir Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren und die Heilung zu fördern.

Elektro- therapie
Elektrotherapie, auch bekannt als Elektromedizin, ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Mittels dieser Methode, die auch als Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie bezeichnet wird, versuchen wir Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren und die Heilung zu fördern.

Elektrotherapie
Elektrotherapie, auch bekannt als Elektromedizin, ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Mittels dieser Methode, die auch als Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie bezeichnet wird, versuchen wir Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren und die Heilung zu fördern.

Elektrotherapie
Elektrotherapie, auch bekannt als Elektromedizin, ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Mittels dieser Methode, die auch als Reizstromtherapie oder Feinstromtherapie bezeichnet wird, versuchen wir Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren und die Heilung zu fördern.

Bereit für veränderung?
Die Antwort auf deine Suche nach Veränderung – WIR. Beginne jetzt deine Reise zu einem balancierten Leben voller Potenzial. Buche deinen Termin.

Bereit für veränderung?
Die Antwort auf deine Suche nach Veränderung – WIR. Beginne jetzt deine Reise zu einem balancierten Leben voller Potenzial. Buche deinen Termin.

Bereit für veränderung?
Die Antwort auf deine Suche nach Veränderung – WIR. Beginne jetzt deine Reise zu einem balancierten Leben voller Potenzial. Buche deinen Termin.

Bereit für veränderung?
Die Antwort auf deine Suche nach Veränderung – WIR. Beginne jetzt deine Reise zu einem balancierten Leben voller Potenzial. Buche deinen Termin.
©2025 ELLE&SPEICHE
©2025 ELLE&SPEICHE
©2025 ELLE&SPEICHE
©2025 ELLE&SPEICHE