Chiropraktik ist eine effektive Therapiemethode zur Behandlung von Blockaden und der daraus resultierenden Schmerzen und Symptome. Dabei werden die so genannten Blockaden oder auch Subluxationen, durch die sanfte Justierung wieder in ein natürliches Gleichgewicht gebracht.
Mit dem Impuls setzt meine einen Stimulation des Zentralen Nervensystems in den Gang um eine Harmonie im Gewebe zu ermöglichen . Man bedient sich dabei exakter und perfekt ausgeübter Techniken im Zusammenspiel mit der Heilintelligenz des eigenen Körpers. Manchmal kommen speziell entwickelte Impulsgeräte wie der Aktivator oder der sogenannte Drop zum Einsatz.
Grundlagen:
Die Chiropraktik wird seid Jahrhunderten praktiziert. D.D Palmer hat die Chiropraktik im Jahre 1895 wiederentdeckt und neu definiert.
Dabei liegt der Fokus nicht auf dem so genanten Einrenken wie früher behauptet. In der amerikanischen Chiropraktik reden wir vom Justieren. Wir wissen, dass ein Wirbelkörper im Grunde nicht eingerenkt werden kann, da er nicht aus seiner Fassung luxiert. Bei der Justierung handelt es sich um das Lösen einer Subluxation. Dabei setzt man einen mechano rezeptiven Impuls an das Zentrale Nervensystem ( ZNS ). Dieses reagiert mit einer neu Strukturierung des beanspruchten Systems, und somit wird eine bestehende Blockade gelöst. Dabei entspannen Muskeln welche in Überbeanspruchung geraten sind, und dadurch als schmerzhaft empfunden wurden.